Novartis Pavillon
Die Innovationskraft der Schweiz hängt neben den eigenen Standortvorteilen von einer starken Zusammenarbeit mit dem Ausland ab. Gerade in der Forschung sind gute Beziehungen mit Europa, aber auch mit innovativen Ländern in Nordamerika oder Asien zentral. Die geopolitische Fragmentierung und die ungewisse Zukunft des Verhältnisses zur Europäischen Union stellen die schweizerische Innovationslandschaft nun vor grosse Herausforderungen.
Podiumsdiskussion mit Sereina Capatt (Co-Geschäftsführerin foraus), Myriam Cevallos (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation; Ressort Internationale Programme Forschung und Innovation), Mathieu Resbeut (BAK Economics, Spezialist für Innovation und Technologie) sowie Michaela Kneissel (Novartis, Global Disease Area Head for Diseases of Aging and Regenerative Medicine). Moderation: Rolf Weder (Professor für International Economics, Universität Basel)
Veranstaltet vom Center for International Economics and Business der Universität Basel, Reatch (Denkfabrik für Wissenschaft, Gesellschaft und Politik) sowie dem Schweizer Netzwerk für Produktivität, Innovation und Nachhaltigkeit mit der Unterstützung von Novartis.
18.00 – 19.15 (anschliessend Apéro)