Update zur Medienfassade

Normalerweise leuchtet die Nullenergie-Medienfassade des Novartis Pavillon zum Sonnenuntergang für je 30 Minuten mit durch die Wissenschaft inspirierten Kunstwerken. Aufgrund einer technischen Schwachstelle bei den Verbindungskabeln werden wir leider gezwungen, die Fassade vorübergehend auszuschalten. Wir bedauern dies sehr. Sobald eine Einschätzung vorliegt, wann wir die Installation wieder hochfahren können, werden wir Sie auf diesem Kanal informieren. Danke für Ihr Verständnis, Ihr Novartis Pavillon Team.


Gemeinsam mit dem Haus der Elektronischen Künste (HEK) in Basel haben wir im Rahmen einer Projektausschreibung Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, die Bilder aus der Welt der Medizin und Umwelt auf der Hülle des Novartis Pavillon sichtbar machen. Die Arbeiten wurden von Esther Hunziker, Daniel Canogar und dem Künstlerduo Semiconductor geschaffen. Die technische Umsetzung erfolgte durch das Basler Studio iart. 

 

 

Esther Hunziker, «Inside», 2022

Hunzikers Arbeit für die Medienfassade basiert auf dem dualen Konzept von Makrokosmos und Mikrokosmos. Sie verknüpft die Mikrobiologie mit dem Makrokosmos, vom Inneren des Menschen bis zum Universum (Zellen/Planeten, Neuronen/Sterne, Mikroben/Asteroiden, DNA & Proteine/Galaxien, Elektronen/Universum). Bezugnehmend auf ihren Hintergrund als Modedesignerin, bezeichnet die Künstlerin ihre Arbeit als ein massgeschneidertes «Kleid» für das Gebäude. 

Pavillon art projection Esther Hunziker ©aluarts

 

 

Daniel Canogar, «Oculus», 2022

Daniel Canogars Arbeit für die Nullenergie-Medienfassade ist eine generative, abstrakte Animation, die in Echtzeit auf Daten zum Thema Klimawandel reagiert. Ein vom Studio des Künstlers entwickelter Algorithmus greift auf eine Reihe von Websites zu, die die verschiedenen Phänomene überwachen, darunter das Schmelzen der Polkappen, Kohlendioxidwerte, Daten über aktive Brände und globale Temperaturanomalien. Die Animation ist ein Verweis auf farbkodierte Grafiken, die traditionell zur Verfolgung dieser Phänomene verwendet werden. Daniel Canogar interpretiert sie künstlerisch neu.

Kunst Daniel Kanogar

 

 

Semiconductor, «Morphogenetic Movements», 2022

Beim Kunstwerk des Künstlerduos Semiconductor handelt es sich um eine Reihe generativer Echtzeit-Animationen, die die Fassade des Novartis Pavillon in ein biologisches, selbstorganisierendes System verwandeln. Durch die Generierung von zellähnlichen Formen, die sich von visuellem Rauschen zu lesbaren Mustern und wieder zurück entwickeln, untersucht das Kunstwerk die Selbstorganisation als zeitgenössische Forschungsmethode, die in der biomedizinischen Recherche (und in weiteren Wissenschaftsbereichen) angewandt wird, um zu verstehen, wie biologische Einheiten interagieren, sich entwickeln und als System funktionieren. 

Novartis Pavillon art Semiconductor