Der Novartis Campus ist der globale Hauptsitz von Novartis mit rund 8000 Mitarbeitenden. Er ist ein modernes Zentrum für Forschung, Entwicklung und Management, in dem divisions- und teamübergreifend gearbeitet wird.
Basel gehört zu den wichtigsten Forschungs- und Entwicklungsstandorten von Novartis weltweit. Zukunftsweisende Labormodelle und Bürolandschaften mit vielfältigen Arbeits- und Begegnungszonen prägen heute den Charakter des ehemaligen Industriezonenkomplexes.
Die Leitideen des ursprünglichen Masterplans des Architekten Vittorio Magnago Lampugnani für den Novartis Campus in Basel sind der Austausch und die Zusammenarbeit und wie diese mithilfe von Architektur und der Gestaltung von Innen- wie Aussenräumen gestärkt werden können.
Der Novartis Campus beherbergt Büro- und Laborflächen mit vielfältigen Arbeitsbereichen, Grünanlagen und verschiedene Restaurants, Cafés sowie einige Geschäfte und Dienstleistungsangebote.
Die Restaurants und Cafés auf dem Novartis Campus bieten eine grosse Auswahl, um sich zwischendurch zu verpflegen oder ein Mittagessen in der Kantine einzunehmen. Ausserdem können alltägliche Besorgungen auf dem Novartis Campus erledigt werden – beispielsweise stehen ein Lebensmittelgeschäft, eine Apotheke sowie eine Postfiliale zur Verfügung. Der Novartis Campus lädt zum Spazieren ein und verfügt auch über ein Fitnesscenter.
Der Novartis Campus steht für Dialog und Wissensaustausch. Deshalb bieten wir beispielsweise in unseren Auditorien, Besprechungsräumen oder auch im Novartis Pavillon eine moderne Infrastruktur für Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen an.
Auf dem Novartis Campus finden sich neben den von Architekten wie Frank Gehry, David Chipperfield oder Kazuyo Sejima entworfenen Gebäuden auch einige Kunstobjekte.
Entdecken Sie die lebensverändernde Kraft und das Potenzial der Medizin im Novartis Pavillon, einem Ort für Begegnung, Forschen und Lernen.